Liebe Vereinsmitglieder und Fußballfreunde,
der Jahresabschluss bedeutete auch gleichzeitig Rückrundenstart gegen den CSV Bochum-Linden. Der erste Adventssonntag zeigte sich von seiner besten Seite.
Eisige Temperaturen, Sonnenschein und zwei Mannschaften, die mit einem Erfolgserlebnis das Jahr 2024 schließen wollten. Nach dem sensationellen Sieg gegen Mengede 08/20 gingen wir als Tabellenführer in die Partie.
Trotz der großartigen Bedingungen kamen wir nicht gut ins Spiel. Unnötige Ballverluste, ungenaue Pässe oder Flanken ließen das Spiel langsam vor sich hinplätschern. Ähnlich sah es auch beim Gegner aus, so dass es zu Beginn ein zäher Adventskick war.
Nach 20 Spielminuten wurde das Spielgeschehen ein wenig interessanter und wir erspielten uns immer bessere Chancen.
Die Frequenz an guten Möglichkeiten nahm rapide zu. Nur leider ging der Ball nicht über die Torlinie. Der gut aufgelegte Torwart von CSV verhinderte einige Hochkaräter oder wir ließen aus bester Position Chancen aus und schossen den Gegenspieler an.
Ein schmeichelhaftes 0-0 zur Halbzeit.
Leider konnte auch der leckere Pausentee in der Halbzeit nicht die gewünschte Wende im 2. Durchgang bringen. Das Spiel ging so weiter und vielleicht war die Chancentaktung im zweiten Durchgang nicht ganz so hoch. Dennoch blieb es dabei: der letzte Pass, die letzte Flanke war weiterhin zu ungenau oder der finale Abschluss zu unplatziert.
Und so kam es wie so oft schon in dieser Saison: "machst du vorne die Tore nicht, so fängst du dir hinten einen!"
CSV Linden wurde zunehmend mutiger und tauchte vermehrt in unserer Hälfte auf. In der 64. Spielminute gelang den Gästen das 0-1. Vielleicht nicht verdient, aber das hatte den Gegner nicht zu interessieren.
Wir versuchten den Druck zu erhöhen. Der Trainer stellte auf eine 3er Kette um wieder mehr nach vorne zukommen. Die Schlagzahl nahm wieder zu. Allerdings blieben wir weiterhin unglücklich in den letzten Aktionen. Dennoch zeigte die Mannschaft Moral und lief unerbittlich an und so kam ein Steckpass auf Denis Kospic an, der gekonnt und eiskalt seine Chance nutze und den Ausgleich erzielte (82. Minute). Die Mannschaft versuchte alles um die hervorragende Ausgangsposition auszubauen und versuchte das Spiel noch zu drehen - leider vergebens.
Leider ohne Abschlusssieg, aber dennoch ohne Niederlage und als Herbstmeister gehen wir in die Winterpause. Nach dem Abstieg im Frühjahr zeigte die Erste Mannschaft in der neuen Saison Leidenschaft und Siegeswillen.
Eine tolle und nicht selbstverständliche Leistung. Aktuell stehen wir mit sieben Punkten auf Platz 1 und wollen in der Rückrunde diesen Vorsprung halten bzw. ausbauen.
Deshalb wird fleißig ab Anfang Januar wieder trainiert. Wir möchten und in dem Zuge bei allen Unterstützern und Fans bedanken und zählen auf Eure Unterstützung im nächsten Jahr. Nun genießen wir die Weihnachtszeit, trainings- und spielfreie Tage und kommen ausgeruht zurück. Allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!